Plastikfrei Blog
Plastikfrei Blog | Küche | Lebensmittel | Proteinriegel ohne Plastik

Proteinriegel ohne Plastik

Numove Proteinriegel ohne Plastik

Eine zusätzliche Proteinquelle ist aus einer ausgewogenen Ernährung nicht wegzudenken. Viele Sportler schwören darauf. Während einige Proteinriegel bereits mit gesunden Zutaten punkten, suchte man eine Sorte mit nachhaltiger Verpackung bisher vergebens. Das ändert sich nun, denn nach ihrem Proteinshake und weiteren gesunden Snacks stellt the nu company den ersten Proteinriegel ohne Plastik vor.

Proteinriegel ohne Plastik von the nu company

Das sympathische Startup aus Leipzig kennst du wahrscheinlich schon für ihre Schokoriegel und Proteinshakes, die inzwischen in vielen Läden erhältlich sind. Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt und bringt Proteinriegel auf den Markt.

Wie alle Produkte der nu company wird auch numove den höchsten Ansprüchen gerecht. Sie sind …

  • Plastikfrei
  • Vegan
  • Zuckerreduziert
  • Aus Bio-Zutaten
  • Made in Germany

Für jeden Proteinriegel ohne Plastik wird ein Baum gepflanzt.

Aber das Startup wäre nicht so erfolgreich, wenn es hier aufhören würde.

Die Proteinriegel enthalten gesunde Zutaten wie Kürbisprotein sowie hochwertige Fettquellen wie Mandelmus. Ein Riegel kommt auf 12 g veganes Protein.

Klingt super … aber schmeckt das auch?

Ich durfte die Riegel bereits vorab testen und finde beide perfekt gelungen. Sie haben die typisch zähe Konsistenz, schmecken aber viel intensiver. Sie haben definitiv den Wow-Effekt, den bisher jedes nu company-Produkt hat.

numove gibt es in zwei Geschmacksrichtungen:

  • Cookie Dough (Vanille, Cashew & Mandelmus)
  • Brownie Crunch (Kürbiskernprotein, Mandelmus & Kakaonibs)

Während Cookie Dough an vanilligen, frischen Plätzchenteig erinnert, kam bei Browie Crunch direkt Weihnachtsstimmung auf. Irgendwie schmeckt diese Sorte für mich genau wie Lebkuchenteig. Und das meine ich im positiven Sinne 😀

Numove Proteinriegel ohne Plastik
numove Cookie Dough

Der hauchdünne Schokoladenüberzug setzt dem ganzen noch die Krone auf. Lecker!

Ich konnte gar nicht glauben, dass man in ein Produkt für Sportler so viel Geschmack packen kann. Gerade wenn man sich vor Augen hält, dass nur mit natürlichen Zutaten gearbeitet wurde. Künstliche Aromen sucht man vergebens.

Außerdem machen sie richtig satt. Nach der Verkostung beider Riegel habe ich für diesen Tag keine Mahlzeit mehr benötigt.

Häufige Fragen zu numove

Der sympathische Proteinriegel ohne Plastik ist eine echte Innovation und wirft Fragen auf. Auf der Mission, uns Snacks ohne Reue zu bescheren, hat die nu company mal wieder Barrieren durchbrochen und daher versuche ich naheliegende Fragen so gut es geht selbst zu beantworten:

  • Vielleicht isst du ja regelmäßig Proteinriegel und fragst dich, ob numove wirklich anders als die anderen verpackt ist?
  • Oder du kennst die nu company bereits und fragst dich, ob Proteinriegel etwas für dich sind, obwohl du gar kein Fitness-Freak bist?

Ist die Verpackung wirklich ohne Plastik?

Kommen wir nochmal zur Verpackung. Sie ist plastikfrei und wird innerhalb weniger Monate zu Erde. Dennoch enthält sie eine dünne Folie – wie passt das zusammen?

Die Folie ist kein Plastik, sondern kompostierbare Zellulose. Während es sich bei der Verpackung von the nu company um eine neuartige Kombination von Papier und Zellulose handelt, so ist Zellulose alles andere als neu. Sie wurde bereits in den 1920ern entwickelt.

Somit muss sich niemand Sorgen machen, dass die als Plastik wahrgenommene Folie erhalten bleibt. Die Verpackung darf sogar auf den Kompost. Wer keinen hat, entsorgt sie im gelben Sack oder im Restmüll.

Wozu brauche ich Proteinriegel, wenn ich kein Sportler bin?

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören Proteine. Wenn man sich überwiegend (oder vollständig) pflanzlich ernährt, kommt es hier schnell zu Defiziten. Auch Sportler haben einen erhöhten Eiweißbedarf.

Du musst jedoch weder Veganer noch Leistungssportler sein, um von Proteinriegeln zu profitieren. Sie machen lange satt und liefern Energie für jedermann. Daher sind sie auch unterwegs oder im stressigen Berufsleben eine tolle Nährstoffquelle. Ob auf der langen Wandertour oder wenn abends die Präsentation nicht fertig werden will.

Wenn du Proteinquellen bereits für dich entdeckt hast, kannst du diese mit Riegeln besonders bequem in deinen Alltag einbauen. Egal wo und wann du den Proteinriegel naschen möchtest: Während man sich eine Eiweißshake unterwegs eher schlecht anrühren kann, ist der kompakte Riegel immer griffbereit.

Schreibe einen Kommentar

PlantBase