Mit einem Milchaufschäumer genießen Kaffeefreunde auch zuhause perfekten Milchschaum. Die Suche nach einem Milchaufschäumer ohne Plastik ist gar nicht so leicht. Elektrische Geräte verfügen ausnahmslos über Plastikdeckel. Bei den Handgeräten und manuellen Aufschäumern hat man bessere Karten. Diese gibt es komplett aus Edelstahl.
Manuelle Milchaufschäumer ohne Plastik
Ein bisschen Fitness gefällig? Manuelle Milchaufschäumer aus Edelstahl sind fast plastikfrei und lassen sich gut reinigen. Dafür muss man für ausreichend Schaum fleißig pumpen. Die Milch kann bei induktionsfähigen Milchaufschäumern direkt auf dem Herd erwärmt werden und es entsteht ein schöner, cremiger Schaum. Für die ganze Familie ist das etwas mühsam. Für den einzelnen Schaumliebhaber ist ein stabiler manueller Milchaufschäumer eine gute Lösung.
Nur plastikarm: Elektrische Milchaufschäumer
Den besten Schaum für jegliche Milchsorten und -alternativen erzeugen elektrische Milchaufschäumer. Außerdem erwärmen sie Milch auf Knopfdruck, wenn mal kein Schaum gewünscht ist. Der Deckel und das Rädchen, das zum Aufschäumen dient, sind leider immer aus Kunststoff. Wenn der perfekte Schaum, von cremig bis schnittfest, im Vordergrund steht, kann man vielleicht einen plastikarmen Kompromiss eingehen.
Grundsätzlich gibt es zwei Bautypen. Einige Modelle ähneln Wasserkochern. Elektronische Bauteile sind hierbei direkt am Milchbehälter verbaut. Die Geräte sind somit nicht spülmaschinengeeignet. Die anderen Modelle haben einen einzelnen Milchbehälter und lassen sich daher noch besser reinigen.
Elektrische Milchaufschäumer aus Edelstahl
Das einzige mir bekannte (fast) plastikfreie Gerät ist der Lono Milk & Choc Induktions-Milchaufschäumer von WMF. Er hat unten kein Plastikrädchen und ist damit der Konkurrenz etwas voraus. Allerdings ist das Gerät sehr groß und damit eher für die große Kaffeerunde, ob zuhause oder im Büro, geeignet.
Produkte von Amazon.de
- Preis: 83,01 € (47,43 € / kg)statt: 119,99 € (68,57 € / kg)
- Preis: 48,99 €statt: 89,99 €
- Preis: 42,98 € (2,69 € / oz)statt: 44,99 € (2,81 € / oz)
Elektrische Milchaufschäumer mit Glasbehälter
Milchaufschäumer mit Glasbehältern sind nicht allzu verbreitet. Warum eigentlich? Es sieht einfach nett aus, wenn man der Milch beim Aufschäumen zusehen kann. Der Glasbehälter lässt sich außerdem gut reinigen. An einem Glasbehälter setzt sich im Normalfall nichts fest.
Produkte von Amazon.de
- Preis: 42,95 €
- Preis: 74,50 € (61,07 € / kg)statt: 89,99 € (73,76 € / kg)
Stab-Milchaufschäumer ohne Plastik
Stab-Milchaufschäumer sind wesentlich flexibler als elektrische. Nach Gebrauch verschwinden sie am Haken oder in einer Schublade. Für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Mengen sind sie ideal.
Die Nachteile: Der Schaum wird weniger stabil und für mehrere Getränke sind die Handgeräte nicht leistungsstark genug. Auch müssen die Batterien häufig ausgetauscht werden. Ein großer Minuspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.
Schreibe einen Kommentar